Kann man der Bibel vertrauen?

Der lebendige Gott offenbart sich allen Menschen im Allgemeinen in der Schöpfung. Denn an ihr kann jeder vernünftige Mensch durch Nachdenken erkennen, dass hinter allem ein ewiger und allmächtiger Gott steht, sodass niemand eine Entschuldigung hat.

Durch die Heilige Schrift, auch Bibel genannt, offenbart sich Gott jedoch in besonderer Weise, sodass Menschen nicht nur allgemeine Gotteserkenntnis, sondern auch Heil und ewiges Leben erlangen können. Wir glauben, dass die Bibel vom Heiligen Geist wörtlich inspiriert ist und deshalb Gottes unfehlbares Wort ist, obwohl sie zugleich in der menschlichen Eigenart der Schreiber verfasst wurde. Sie besteht aus den 39 Büchern des Alten und den 27 Büchern des Neuen Testaments, deren Texte nur im Zusammenhang und im Kontext der gesamten Bibel ausgelegt werden dürfen. Sie ist ganz und gar ausreichend; nichts muss hinzugefügt oder weggenommen werden. Alle von Menschen, Kirchen oder Gemeinden formulierten Bekenntnisse, theologischen Überzeugungen und Botschaften müssen im Licht der ganzen Bibel geprüft werden.

Die Heilige Schrift ist bezüglich Lehre und Praxis verbindliche Norm und Leitlinie für das gesamte christliche Leben. Sie ist auch geistliche Speise für die Gläubigen und soll deshalb täglich von ihnen gelesen, erforscht und auf das Leben angewendet werden, damit sie weise werden zur Rettung durch den Glauben an Jesus Christus.