ist eines der bedeutendsten archäologischen Artefakte, die die Glaubwürdigkeit der Bibel stärken. Dieser etwa 23 cm lange Zylinder aus Ton erinnert an die historische Eroberung Babylons durch den persischen König Cyrus den Großen im Jahr 539 v. u. Z. und seine Entscheidung, die Juden aus der babylonischen Gefangenschaft zu befreien. Die Ereignisse, die auf dem Zylinder beschrieben werden, stehen in enger Übereinstimmung mit biblischen Prophezeiungen, die Jahrhunderte im Voraus gemacht wurden und sich mit der Eroberung und dem Fall Babylons sowie der Befreiung der Juden befassen.
Der Cyrus-Zylinder ist ein Tonzylinder, der mit Keilschrift verfasst ist und eine Reihe von Ereignissen beschreibt, die sich während der Regierungszeit von König Cyrus ereigneten. Er wurde 1879 in den Ruinen von Babylon entdeckt und ist heute in der British Museum in London ausgestellt. Der Zylinder beschreibt, wie Cyrus Babylon im Jahr 539 v. u. Z. eroberte und die Gefangenen des Reiches, einschließlich der Juden, freiließ, um in ihre Heimat zurückzukehren und den Tempel in Jerusalem wieder aufzubauen.
Die Inschrift des Zylinders enthält auch eine Erklärung, dass Cyrus als göttlich autorisiert angesehen wird, die Macht über Babylon zu übernehmen, und dass er sich verpflichtet fühlt, die Rechte und religiösen Praktiken der eroberten Völker zu respektieren.
Die Ereignisse, die auf dem Zylinder dokumentiert sind, stimmen in vielerlei Hinsicht mit den biblischen Prophezeiungen und Berichten überein. Besonders auffällig sind die Übereinstimmungen mit den Prophezeiungen Jesajas und Jeremias, die lange vor der Eroberung Babylons durch Cyrus verfasst wurden.
Die Prophezeiung in Jesaja:
In Jesaja 44:28 und 45:1 wird der Name Cyrus prophetisch genannt, lange bevor er überhaupt geboren wurde. Der Prophet Jesaja sagte voraus, dass ein König namens Cyrus Babylon erobern und den Juden ihre Freiheit zurückgeben würde. Die Worte im Buch Jesaja sind bemerkenswert präzise, da sie auch die Methode der Eroberung vorwegnehmen. Jesaja prophezeite, dass die Wasser des Euphrats trocknen würden, sodass Cyrus mit seinen Truppen durch das Flussbett marschieren konnte – eine Strategie, die historisch durch die Eroberung Babylons bestätigt wird.
Das Ende von Babylon:
In Jeremia 51:30 wird prophezeit, dass die Streitkräfte Babylons erschöpft und inaktiv sein würden, was sich ebenfalls als wahr herausstellte. Die Babylonier, die sich hinter ihren massiven Stadtmauern sicher fühlten, waren so unvorbereitet, dass sie dem Überraschungsangriff von Cyrus nichts entgegensetzen konnten. Diese Prophezeiung von Jeremias passt perfekt zu den historischen Berichten über die Eroberung Babylons durch Cyrus.
Die Freilassung der Gefangenen:
Der Cyrus-Zylinder berichtet, dass Cyrus die Gefangenen, darunter auch die Juden, freiließ, damit sie in ihre Heimat zurückkehren und ihren Tempel wiederaufbauen konnten. Dies entspricht der biblischen Erzählung in Esra 1:1-4, in der König Cyrus den Befehl gibt, den Juden ihre Freiheit zu gewähren und den Tempel in Jerusalem wiederherzustellen. Dieser Schritt erfüllte die Prophezeiung in Jesaja 45:13, dass der Herr „seinen Gesalbten“ (Cyrus) dazu benutzen würde, die Juden zu befreien.
Die Entdeckung des Cyrus-Zylinders und seine Übereinstimmung mit biblischen Prophezeiungen stärken die historische Glaubwürdigkeit der Bibel, insbesondere in Bezug auf die Präzision der biblischen Prophezeiungen. Die Tatsache, dass der Zylinder die Befreiung der Juden durch Cyrus und die Restaurierung des Tempels in Jerusalem bestätigt, ist ein außerbiblischer Beweis dafür, dass die biblischen Autoren mit historischen Ereignissen übereinstimmende Visionen und Vorhersagen hatten.
Diese Entdeckung unterstreicht die authentische historische Grundlage der biblischen Erzählungen und zeigt, dass die Prophezeiungen im Alten Testament weit mehr sind als nur religiöse Texte – sie basieren auf tatsächlichen historischen und geopolitischen Ereignissen, die Jahrhunderte im Voraus genau vorhergesagt wurden.
Der Einfluss von Cyrus
Der Cyrus-Zylinder ist nicht nur ein faszinierendes historisches Dokument, sondern auch ein Symbol für die Politik von Toleranz und Respekt, die der persische König in seinem Reich förderte. Cyrus der Große wird im Alten Testament nicht nur als Befreier der Juden dargestellt, sondern auch als ein „gesalbter Diener Gottes“, der durch den Willen Gottes handelte, um die Juden aus ihrer babylonischen Gefangenschaft zu befreien (Jesaja 45:1).
In der Bibel wird Cyrus als ein Instrument Gottes verwendet, um die Verheißungen an Israel zu erfüllen. Diese Verbindung zwischen der historischen Figur und der biblischen Erzählung zeigt, wie die Geschichte und die Prophezeiung in der Bibel miteinander verflochten sind.
Der Cyrus-Zylinder ist ein bemerkenswerter archäologischer Fund, der nicht nur die historischen Ereignisse der Eroberung Babylons durch Cyrus dokumentiert, sondern auch biblische Prophezeiungen über diese Ereignisse bestätigt. Die Übereinstimmungen zwischen den Inschriften des Zylinders und den biblischen Texten bieten einen außerbiblischen Beweis für die historische Richtigkeit der biblischen Erzählungen und stärken die Glaubwürdigkeit der Bibel als authentisches historisches Dokument. Der Zylinder ist ein weiteres Beispiel dafür, wie archäologische Entdeckungen die Verlässlichkeit der Bibel und ihrer Prophezeiungen bestätigen.
Quellenangabe:
– Cyrus Cylinder, British Museum (https://www.britishmuseum.org/collection/object/W_1880-0609-1)
– Jesaja 44:28; 45:1 – Bibel/Gottes Wort
– Esra 1:1-4 – – Bibel/Gottes Wort
– Jeremia 51:30 – Bibel/Gottes Wort
– Herodot und Xenophon, Historische Berichte über Cyrus